Close Menu
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Alle Artikel
  • Yogastudio
  • Rund ums Büro
    • Buchhaltung
    • Verdienst
    • Förderungen
  • Technik
    • Audio
    • Studioausstattung
    • Yogavideos aufnehmen
  • Werbung
    • Yoga-Website erstellen
    • Branding
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

Facebook Instagram
  • Home
  • Kategorien
    • Yogastudio
    • Rund ums Büro
      • Buchhaltung
      • Verdienst
      • Förderungen
    • Technik
      • Audio
      • Studioausstattung
      • Yogavideos aufnehmen
    • Werbung
      • Yoga-Website erstellen
      • Branding
  • Neuigkeiten
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
Facebook Instagram
Mein Yogastudio
Zum Newsletter anmelden
HOT TOPICS
  • Alle Artikel
  • Yogastudio
  • Rund ums Büro
    • Buchhaltung
    • Verdienst
    • Förderungen
  • Technik
    • Audio
    • Studioausstattung
    • Yogavideos aufnehmen
  • Werbung
    • Yoga-Website erstellen
    • Branding
Mein Yogastudio
Du befindest dich hier:Home»Technik»Mikrofon und Lautsprecher für Outdoor-Yoga
Technik Audio 12. August 2023

Mikrofon und Lautsprecher für Outdoor-Yoga

Heiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Mikrofon und Lautsprecher für Outdoor-Yoga
Teilen
Facebook Twitter Email WhatsApp

Inhalt

Toggle
  • Bluetooth-Boxen sind nicht geeignet
  • Günstige Variante: Sprachverstärker
  • Guter Ton mit: Funk-Headset und PA-Lautsprecher mit Akku
    • Mikrofon & Funkmodul
    • Funk-Lautsprecher

Yoga im Freien bringt nochmal ganz andere Herausforderungen mit sich, als in einer geschlossenen Räumlichkeit. Je nach Größe des Teilnehmerkreises und Ort, kann es sein, dass eine zusätzliche Verstärkung der Stimme notwendig wird.

In diesem Artikel stelle ich Equipment vor, das genau für diesen Einsatz geeignet ist. Außerdem sind die Komponenten teilweise auch erweiterbar, um ggf. eine Aufrüstung vornehmen zu können.

Kommen wir aber erst einmal zu dem Equipment, das nicht für den Einsatz beim Outdoor-Yoga geeignet ist:

Bluetooth-Boxen sind nicht geeignet

Viele nennen kleine Bluetooth-Boxen von JBL, Bose, Anker, etc. ihr Eigen. Da liegt es nah, solch eine Box auch als Lautsprecher für ein Mikrofon zu nutzen.

Ich kann davon allerdings nur abraten, da diese Boxen für die Wiedergabe von Musik ausgelegt sind und die Frequenzen für Musikwiedergabe optimiert sind. Außerdem mangelt es den meisten Boxen am notwendigen Mikrofoneingang.

Günstige Variante: Sprachverstärker

Für einen Preis zwischen 50,00 – 100,00 Euro erhält man einen Sprachverstärker, der aus einem Headset und einen kleinen Lautsprecher besteht.

Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass es sich um ein schnurloses Headset handelt – damit ist man deutlich flexibler, als mit der kabelgebundenen Variante.

Ein Sprachverstärker, der diese Anforderung erfüllt ist der SHIDU Stimmverstärker:

Drahtloser Sprachverstärker mit mikrofon, SHIDU Stimmverstärker SHIDU S61318W Tragbarer Lautsprecher mit mikrofon Headset PA-System Stimmverstaerker für Lehrer, Gesang, Fitnesstrainer, Yoga (Werbung)
Drahtloser Sprachverstärker mit mikrofon, SHIDU Stimmverstärker SHIDU S61318W Tragbarer Lautsprecher mit mikrofon Headset PA-System Stimmverstaerker für Lehrer, Gesang, Fitnesstrainer, Yoga
 Preis: € 75,99 Jetzt auf Amazon kaufen (Werbung)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025 um 22:45 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Diese Sparchverstärker können auch Musik abspielen und bringen meist 2-3 Stunden Akkulaufzeit mit.

Von so einem Sprachverstärker sollte man aber keine Wunder erwarten. Der Klang wird oftmals als blechern beschrieben und teilweise geben diese Lautsprecher einen hörbaren Summton von sich.

Da die nächste Variante aber deutlich teurer ist, lohnt es sich für dich aber auf jeden Fall einen Sprachverstärker zu testen, wenn dein Budget begrenzt ist.

Guter Ton mit: Funk-Headset und PA-Lautsprecher mit Akku

Um einen deutlich besseren Klang zu erzielen, eignen sich Funkheadsets mit einem separatem Akku-Lautsprecher. Im Gegensatz zu einem Sprachverstärker sind diese aber auch teurer und deutlich schwerer.

Mikrofon & Funkmodul

Als Headset-Mikrofon mit Funkmodul ist bspw. das the t.bone TWS Headset (Werbung) (ca. 169,00 Euro) zu empfehlen. Dieses kann auch in Verbindung mit einem USB-Mikrofon oder USB-Interface mit deinem PC/Laptop verbunden und so für Onlinekurse genutzt werden.

Eine Alternative (kein Headset) ist das Rode Wireless ME (Werbung) (ca. 159,00 Euro). Um eine bessere Qualität zu erzielen, solltest du aber noch ein Lavaliermikrofon nutzen, dass du an das Rode Wireless ME anschließen kannst – bspw. das Rode Lavalier GO (Werbung) (ca. 59,00 Euro). Diese Kombination kannst du auch mit deinem Laptop, Handy oder Tablet verbinden und es so für ohne zusätzliche Hardware für Onlinekurse nutzen.

Zu beachten ist, dass das Lavalier-Mikrofon eng an deiner Kleidung sitzt. Es kann deshalb zu Geräuschen kommen, wenn das Mikrofon an deiner Kleidung reibt. Je nach Yogastellung hat das Mikrofon ggf. keine optimale Position, was ebenfalls die Akustik verschlechtern kann. Aus diesem Grund ist ein Headset vorzuziehen.

Funk-Lautsprecher

Wie oben bereits beschrieben, sind Hifi-Boxen und sehr kleine Lautsprecher eher ungeeignet. Stattdessen empfehle ich einen PA-Lautsprecher, wie den Fun Generation BP 112 A (Werbung) (ca. 159,00 Euro).

An diesen können die oben genannten Funkmodule ohne zusätzliche Adapter oder Kabel angeschlossen werden. Der Lautsprecher hat eine Akkulaufzeit von ca. 3 Stunden. Während der Yogastunde kann parallel zum Mikrofon auch Musik via Bluetooth, USB oder SD-Karte abgespielt werden.

Wenn dir die Akkulaufzeit nicht ausreicht, schaue dir gerne den Behringer MPA40BT-Pro (Werbung) (ca. 265,00 Euro) an. Mit 12 Stunden Laufzeit, hält der Akku auch mehrere Yogaeinheiten lang. Für das Rode Wireless ME benötigst du in diesem Fall einen Adapter, bspw. the t.bone Headphone Adapter (Werbung) .

Beide Lautsprecher weisen eine sehr gute Klangqualität für die Stimme auf und können, da sie etwas schwerer sind, bequem mit einem Handgriff und Rollen gezogen werden.

Teilen Facebook Twitter Email WhatsApp
Vorheriger BeitragGeschäftskonto für Yogalehrer*innen
Nächster Beitrag Newsletter-Tool und E-Mail-Marketing für Yogalehrer*innen
Heiko Fürstenberg
  • Website

Hallo, ich bin Heiko. Ich freue mich, wenn dir meine Artikel weiterhelfen. Melde dich gerne, wenn du Fragen hast und Unterstützung benötigst.

Ähnliche Beiträge

Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

13. Oktober 2023
Videolicht für Yoga

Top 3 Videolichter für Online-Yoga und Yogavideos

21. August 2023
Hintergrundmusik für Yoga

Hintergrundmusik für Yoga und Meditation

1. August 2023Aktualisiert:5. August 2023
Kommentare, Ergänzungen, Fragen? Antwort abbrechen

Autor*in dieses Artikels

Heiko Fürstenberg

Hallo, ich bin Heiko. Ich freue mich, wenn dir meine Artikel weiterhelfen. Melde dich gerne, wenn du Fragen hast und Unterstützung benötigst.

Mehr Informationen
Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

6. Dezember 2023270 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

13. Oktober 202398 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

6. Oktober 2023689 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Folgen
  • Facebook
  • Instagram

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

6. Dezember 2023270 Aufrufe
Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

13. Oktober 202398 Aufrufe
Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

6. Oktober 2023689 Aufrufe
Weitere Beiträge
Yoga-Geschäftskonto

Geschäftskonto für Yogalehrer*innen

Yoga gegen Spende

Yoga gegen Spende vs. Schwarzgeld

Yoga-Website Suchmaschinenoptimierung

Yoga-Website für Suchmaschinen optimieren

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 Mein-Yogastudio.info. Designed by Yoga Webdesign.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}