Close Menu
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Alle Artikel
  • Yogastudio
  • Rund ums Büro
    • Buchhaltung
    • Verdienst
    • Förderungen
  • Technik
    • Audio
    • Studioausstattung
    • Yogavideos aufnehmen
  • Werbung
    • Yoga-Website erstellen
    • Branding
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

Facebook Instagram
  • Home
  • Kategorien
    • Yogastudio
    • Rund ums Büro
      • Buchhaltung
      • Verdienst
      • Förderungen
    • Technik
      • Audio
      • Studioausstattung
      • Yogavideos aufnehmen
    • Werbung
      • Yoga-Website erstellen
      • Branding
  • Neuigkeiten
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
Facebook Instagram
Mein Yogastudio
Zum Newsletter anmelden
HOT TOPICS
  • Alle Artikel
  • Yogastudio
  • Rund ums Büro
    • Buchhaltung
    • Verdienst
    • Förderungen
  • Technik
    • Audio
    • Studioausstattung
    • Yogavideos aufnehmen
  • Werbung
    • Yoga-Website erstellen
    • Branding
Mein Yogastudio
Du befindest dich hier:Home»Technik»Hintergrundmusik für Yoga und Meditation
Technik Audio 1. August 2023Aktualisiert:5. August 2023

Hintergrundmusik für Yoga und Meditation

Anbieter für privat und gewerblich genutzte Musik
Heiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Hintergrundmusik für Yoga
Teilen
Facebook Twitter Email WhatsApp

Inhalt

Toggle
  • Hintergrundmusik für die private Nutzung
    • Youtube
    • Download
  • Hintergrundmusik für die kommerzielle Nutzung
    • Lizenz für Youtube-Titel
    • Lizenzfreie Youtube-Titel
    • Lizenz für einzelne Titel | Audiojungle
    • Lizenz-Flatrate | Envato Elements

Meditationsmusik kann eine beruhigende Wirkung auf den Geist haben, da sie oft langsame Rhythmen, sanfte Melodien und natürliche Klänge verwendet. Diese Musik fördert Entspannung, hilft Stress abzubauen und ermöglicht es, sich besser auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, was die Meditation erleichtert und vertieft.

Damit du die für dich passende Musik findest, stelle ich in diesem Artikel verschiedene Quellen für Hintergrundmusik vor, die für Yoga und Meditation geeignet ist. Dabei unterscheide ich zwischen private Nutzung – also für dich alleine – und die Nutzung in einem Yogastudio.

Tipp: Damit die Musik bei dir im Yogastudio gut klingt, benötigst du das richtige Equipment. Meine Empfehlungen dazu findest du im Artikel Lautsprecher für das Yogastudio.

Hintergrundmusik für die private Nutzung

Youtube

Früher kaufte man sich spezielle CDs mit Meditationsmusik, heutzutage nutzt der Großteil der Menschen dafür wahrscheinlich Youtube. Dort findest du hunderte verschiedene Titel, die teilweise mehrere Stunden gehen und dich dadurch eine komplette Yogaeinheit oder Meditation lang begleiten können.

Gib in die Youtube-Suchmaske bspw. „Music Meditation“ ein und du wirst fündig werden 😉

Download

Möchtest du die Hintergrundmusik werbefrei und ggf. auch ohne Internet nutzen, macht der Download als MP3-Datei Sinn. Hierfür gibt es verschiedene Anbieter, wobei nur sehr wenige den Download als MP3-Datei unterstützen, wenn die Spieldauer mehrere Stunden beträgt.

Ein kostenloser Anbieter, der den Download als mehrstündige MP3-Version unterstützt ist die Website „noTube.cc“.

Auf der Website des Anbieters brauchst du nur den Link zu dem Youtube-Video eingeben und als Format MP3 HD auswählen. Anschließend startet der Download und du erhältst eine Datei mit max. 320 kBit. Sollte dir dieser Wert nichts sagen: Diese Qualität ist sehr gut, so dass die meisten Menschen keinen Unterschied zu einer CD feststellen 😉

noTube

Hintergrundmusik für die kommerzielle Nutzung

Sind Kopien von Youtubemusik für den privaten Gebrauch zulässig, so sieht es bei der Nutzung im Yogastudio, für Yogavideos oder bei Online-Stunden anders aus. In diesem Fall benötigst du eine Abspielgenehmigung, meist in Form einer kostenpflichtigen Lizenz. Dies trifft übrigens auch auf CDs zu. Auch diese darfst du für eine Yogastunde nicht einfach einlegen und abspielen, sondern benötigst auch dafür eine Genehmigung.

In diesem Video gehe ich ausführlich auf die Problematik ein und zeige Lösungen:

Lizenz für Youtube-Titel

Für viele Titel, die bei Youtube angeboten werden, kann eine Lizenz erworben werden. Die Information dazu befindet sich meist in der Beschreibung des Youtube-Videos. Erfahrungsgemäß sind diese Lizenzen sehr teuer und unterliegen Einschränkungen. Ein Beispiel findest du hier: Fying-License

Für einen 30-minütigen Track werden $ 300,00 aufgerufen. Die Nutzung ist beschränkt auf ein Video, das max. 45 Minuten gehen darf.

Die Recherche, wo die Lizenz für ein Youtube-Titel bezogen werden kann, wird noch aufwendiger, wenn sich in der Youtube-Beschreibung keine Angabe dazu findet.

Alternativ dazu gibt es Portale, die sich auf die Nutzung von Musik für gewerbeliche Zwecke spezielisiert haben:

Lizenzfreie Youtube-Titel

In seltenen Fällen stellen Künster ihre Videos/Musik lizenzfrei zur Verfügung. Hier liegt es dann an dir, die Tracks zu finden, die für Yoga und Meditation geeignet sind. im Folgenden findest du eine Auflistung, die regelmäßig erweitert wird. Solltest du weitere Quellen kennen, schreibe gerne einen Kommentar.

  • https://www.youtube.com/@musiquegratuitesansdroitda9381
  • https://www.youtube.com/@nourishedbymusic

Hinweise:

  • Solltest du die Musik in deinen eigenen Videos verwenden wollen, ist in den meisten Fällen die Nennung des Urhebers erforderlich (siehe dir dazu die Details in der Youtube-Videobeschreibung der einzelnen Tracks an).
  • Reicht dir die Länge der Tracks nicht aus, kannst du diese nach dem Download mit einem Programm bspw. Audacity (kostenlos) aneinander reihen. Melde dich gerne, solltest du Unterstützung benötigen.

Lizenz für einzelne Titel | Audiojungle

Auf der Musik-Plattform Audiojungle findest du zahlreiche Musik, für die du Lizenzen erwerben kannst.

Die Kosten hierfür liegen pro Track bei ca. 5 – 25 USD. Die Nutzung ist auf ein Video bzw. ein „Event“ beschränkt.

Lizenz-Flatrate | Envato Elements

Envato Elements ist eine Plattform für Musik, Stockfotos, Flyervorlagen, und mehr. Wir selbst nutzen die Plattform bereits seit mehreren Jahren.

Die Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass durch ein monatliches bzw. jährliches Abo, die (fast) unbegrenzte Verwendung der Inhalte möglich ist. Darunter befindet sich natürlich auch etliche Hintergrundmusik, die für Meditation und Yoga geeignet ist. Hier findest du ein Beispiel: Eine Meditation | Envato Elements.

Die Kosten für ein Abonnement liegen bei ca. 46,41 € monatlich (bei monatlicher Kündigungsfrist) oder jährlich bei ca. 207,06 Euro.

Dafür können die Titel dann in unbegrenzt vielen Yogavideos und Yogaeinheiten verwendet werden. Und wie bereits erwähnt, umfasst das Angebot noch mehr – bspw. Flyervorlagen oder auch Vorlagen für Youtube-Einspieler.

Auch an dieser Stelle nochmal der Tipp: Reicht dir die Länge der Tracks nicht aus, kannst du diese nach dem Download mit einem Programm bspw. Audacity (kostenlos) aneinander reihen. Melde dich gerne, solltest du Unterstützung benötigen.

Envato Elements Meditation Youtube
Teilen Facebook Twitter Email WhatsApp
Vorheriger BeitragLautsprecher für das Yogastudio
Nächster Beitrag Buchhaltungsprogramm für YogalehrerInnen
Heiko Fürstenberg
  • Website

Hallo, ich bin Heiko. Ich freue mich, wenn dir meine Artikel weiterhelfen. Melde dich gerne, wenn du Fragen hast und Unterstützung benötigst.

Ähnliche Beiträge

Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

13. Oktober 2023
Videolicht für Yoga

Top 3 Videolichter für Online-Yoga und Yogavideos

21. August 2023
Mikrofon und Lautsprecher für Outdoor-Yoga

Mikrofon und Lautsprecher für Outdoor-Yoga

12. August 2023
Kommentare, Ergänzungen, Fragen? Antwort abbrechen

Autor*in dieses Artikels

Heiko Fürstenberg

Hallo, ich bin Heiko. Ich freue mich, wenn dir meine Artikel weiterhelfen. Melde dich gerne, wenn du Fragen hast und Unterstützung benötigst.

Mehr Informationen
Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

6. Dezember 2023270 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

13. Oktober 202398 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

6. Oktober 2023689 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Folgen
  • Facebook
  • Instagram

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

6. Dezember 2023270 Aufrufe
Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

13. Oktober 202398 Aufrufe
Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

6. Oktober 2023689 Aufrufe
Weitere Beiträge
Logo für Yogalehrer*innen

Logos für Yogalehrer*innen

Yogalehrer - Kostenkalkulation

Rechner: Einkommen als Vollzeit-Yogalehrer*in berechnen

Lautsprecher fürs Yogastudio

Lautsprecher für das Yogastudio

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 Mein-Yogastudio.info. Designed by Yoga Webdesign.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}