Close Menu
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Alle Artikel
  • Yogastudio
  • Rund ums Büro
    • Buchhaltung
    • Verdienst
    • Förderungen
  • Technik
    • Audio
    • Studioausstattung
    • Yogavideos aufnehmen
  • Werbung
    • Yoga-Website erstellen
    • Branding
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

Facebook Instagram
  • Home
  • Kategorien
    • Yogastudio
    • Rund ums Büro
      • Buchhaltung
      • Verdienst
      • Förderungen
    • Technik
      • Audio
      • Studioausstattung
      • Yogavideos aufnehmen
    • Werbung
      • Yoga-Website erstellen
      • Branding
  • Neuigkeiten
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
Facebook Instagram
Mein Yogastudio
Zum Newsletter anmelden
HOT TOPICS
  • Alle Artikel
  • Yogastudio
  • Rund ums Büro
    • Buchhaltung
    • Verdienst
    • Förderungen
  • Technik
    • Audio
    • Studioausstattung
    • Yogavideos aufnehmen
  • Werbung
    • Yoga-Website erstellen
    • Branding
Mein Yogastudio
Du befindest dich hier:Home»Technik»Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten
Technik Studioausstattung 13. Oktober 2023

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

Eigene Festnetz-Telefonnummer mit der du überall erreichbar bist
Heiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Festnetznetznummer für das Yogastudio
Teilen
Facebook Twitter Email WhatsApp

Inhalt

Toggle
  • Vorteile einer Festnetznummer
    • Bessere Erreichbarkeit bei schlechtem Handyempfang
    • Günstigere Kosten für Anrufer*innen
    • Telefonnummer mit Ortsbezug
  • Kosten einer Festnetznummer
    • sipload free
    • sipload allnet flat plus
    • Weitere Tarife
  • Kosten für Handy-App
  • Einrichtung
    • Telefonnummer bestellen
    • Entscheidung – Router oder Handy
    • Einrichtung der Festnetznummer im Router
      • Gewählte Rufnummer beim Anruf anzeigen
    • Einrichtung der Festnetznummer auf dem Handy
    • Jetzt geht es ans Testen
  • Fragen?

Es mag schon merkwürdig wirken, dass im Jahr 2023 noch jemand über Festnetznummern schreibt, obwohl Handynummern diese in vielen Bereichen schon abgelöst haben. Dennoch kann eine Festnetznummer für ein Yogastudio/Yogalehrer*in Vorteile mit sich bringen. Und Dank des Fortschritts ist eine Festnetznummer auch nicht mehr an einen Telefonanschluss an einem bestimmten Ort gebunden, sondern du kannst sie genauso gut auf deinem Handy oder bei dir Daheim auf deinem Festnetz-Router einrichten (Stichwort „VOIP“).

Vorteile einer Festnetznummer

Bessere Erreichbarkeit bei schlechtem Handyempfang

Je nach Wohnort ist der Mobilfunkempfang teilweise so schlecht, dass Anrufe gar nicht durchkommen oder unterbrochen werden. Hier kann eine Festnetznummer Abhilfe schaffen. Diese kannst du bspw. in deinem Router hinterlegen, so dass du über dein Festnetztelefon erreichbar bist oder du richtest sie auf deinem Handy ein: Voraussetzung für guten Empfang ist dann natürlich ein vorhandenes WLAN-Netz.

Günstigere Kosten für Anrufer*innen

Nutzen Personen, die dich anrufen möchten, ein Festnetztelefon ohne Mobilfunkflatrate, profitieren diesen von günstigeren Telefoniekosten. Das kann bspw. der Fall sein, wenn sie bei sich Daheim schlechten Handyempfang haben und deshalb zum Festnetztelefon greifen.

Telefonnummer mit Ortsbezug

Mit einer Festnetznummer hast du eine Telefonnummer mit der Ortsvorwahl. Ich finde einen Ortsbezug in der Telefonnummer ziemlich charmant. Zudem wirkt eine Festnetznummer auf viele Personen seriöser als eine Handynummer – gerade wenn sie von einer ihnen unbekannten Nummer angerufen werden.

Mobile Festnetznummer

Kosten einer Festnetznummer

Bevor wir zur eigentlichen Technik kommen, werfen wir einen Blick auf die Kosten, die für eine Telefonnummer mit Ortsvorwahl entstehen. Wir nutzen unter anderem den Anbieter sipload.de, bei dem eine Festnetznummer bereits ab 1,25 Euro / Monat (14,99 Euro/Jahr) erhältlich ist.

Es gibt auch andere Anbieter, bspw. fonial, die solch eine Festnetznummer kostenlos anbieten. Voraussetzung dort ist aber eine Gewerbeanmeldung. Da viele Yogalehrer*innen aber kein Gewerbe angemeldet haben, sondern freiberuflich tätig sind, erfüllen sie die Voraussetzungen nicht. Aus diesem Grund beziehen wir uns auf Sipload, bei denen als Nachweis ein Mietvertrag ausreicht.

sipload free

Die Kosten für sipload free liegen bei 14,99 Euro/Jahr. Dafür erhältst du eine Festnetznummer mit Ortsvorwahl. Eingehende Gespräche sind für dich kostenlos. Für ausgehende Gespräche zahlst du 1,38 Cent/Minute (Festnetz) bzw. 13,8 Cent/Minute (Mobilfunk). Dieses Angebot lohnt sich also vor allem dann, wenn du eine Telefonnummer benötigst, über die du erreichbar bist, du aber mit einer anderen Telefonnummer raustelefonierst.

sipload allnet flat plus

Wie der Name schon vermuten lässt, erhältst du in diesem Tarif eine Telefonie-Flatrate. Die Kosten liegen bei 14,99 Euro/Monat. Im Preis enthalten ist natürlich die Festnetznummer, mit der du kostenlos Festnetznummern, Mobilfunktnummern und auch Rufnummern im Ausland anrufen kannst.

Weitere Tarife

Neben diesen beiden Tarifen, gibt es noch weitere Angebote, die preislich dazwischen liegen. Eine Tarifübersicht findest du auf dieser Seite: sipload Preisübersicht.

Kosten für Handy-App

Um deine neu erworbene Festnetznummer auf dem Handy einrichten zu können, benötigst du die App Zoiper (Android-Download | iOS-Download). Dank dieser App bist du dann über deine Festnetznummer auch auf dem Handy erreichbar und du kannst auch über diese Nummer abgehende Anrufe tätigen.

Die Lite-Version ist für Android kostenlos, für iOS kostet diese $ 4,99. Beim Test hat sich aber gezeigt, dass die Lite-Version nicht zuverlässig funktioniert und Anrufer teilweise ein Besetztzeichen erhalten, obwohl nicht besetzt ist. Das hängt mit den Einschränkungen der Lite-Version zusammen und wird auch vom Entwickler so kommuniziert.

Mit der Pro-Version, die für Android einmalig 9,49 Euro und iOS § 5,99 im Jahr kostet, funktioniert die App dann wie sie soll.

Einrichtung

Telefonnummer bestellen

Wähle auf sipload.de das gewünschte Paket aus und gib deine Bestellung auf. Bei der Bestellung musst du die Adresse des Anschlusses angeben.

WICHTIG: Du erhältst die Ortsvorwahl, die zu deiner angegebenen Anschlussadresse passt. Du benötigst also eine Adresse, an die auch Post geliefert werden kann. Wir haben unser Yogastudio in Magdeburg, unsere Firmenanschrift (Wohnadresse) befindet sich aber außerhalb von Magdeburg. Also haben wir die Adresse unseres Yogastudios als Anschlussadresse hinterlegt, als Rechnungsadresse haben wir im Bestellverlauf dann unsere Firmenanschrift angegeben.

Nach der Registrierung, erhältst du mehrere E-Mail. Wenn du dich für sipload free entschieden hast, erhältst du in der Nacht eine E-Mail mit der Rechnung. Diese musst du bezahlen, bevor mit der Registrierung deiner Festnetznummer begonnen wird. Von der Bestellung bis zur Mitteilung der Nummer hat es dadurch bei uns 2 Werktage gedauert.

Entscheidung – Router oder Handy

Du erhälst einen Sip-Zugang, den du entweder auf deinem Router einrichten kannst, um die Anrufe mit einem Festnetz-Telefon anzunehmen. Oder du richtest die Nummer auf deinem Smartphone ein. Beides gleichzeitig ist bei diesem Vertragsmodell nicht möglich. Es gibt zwar auch IAX-Zugangsdaten in der E-Mail von Sipload, die du auf dem Handy verwenden könntest – die Erreichbarkeit funktioniert dann aber extrem unzuverlässig. Aus diesem Grund solltest du nur die Sip-Zugangsdaten verwenden.

Möchtest du eine Festnetznummer auf mehr als einem Gerät einrichten (bspw. Festnetz-Router und Smartphone gleichzeitig), benötigst du die Cloud-Telefonanlage, die aber deutlich teurer ist.

Einrichtung der Festnetznummer im Router

Sobald die Festnetznummer vorliegt, kann die Einrichtung im Router beginnen. Am Beispiel einer Fritz!Box sieht das Vorgehen wie folgt aus:

  1. Aufruf der Fritz!Box-Einstellungen über den Aufruf der Adresse „fritz.box“ im Browser
  2. Aufruf im Menü „Telefonie“ -> „Eigene Rufnummer“, dann den Button „Neue Rufnummer“ anklicken
  3. Haken bei „Internetrufnummer verwenden“ setzen und Sipload als Telefonie-Anbieter auswählen
    • Mitgeteilte Internetrufnummer eintragen (+49….)
    • Anzeigename kann frei gewählt werden
    • Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort) lt. E-Mail von sipload mitteilen
      Sipload in Fritz!Box einrichten
  4. „Weitere Einstellungen“ ausklappen und Haken bei „Anmeldung immer über eine Internetverbindung“ auswählen

Klicke dann in der Fritzbox im Menü auf „Telefonie“ -> „Telefoniegeräte“. Hinterlege dann für das Telefon (oder für mehrere Telefone), dass sie auf die Nummer reagieren sollen.

Gewählte Rufnummer beim Anruf anzeigen

Hast du ein Telefon, auf dem die Anrufe für unterschiedliche Nummern eingehen, dann wähle den Reiter „Merkmale des Telefoniegerätes“ aus und klicke den erweiterten Modus bei „Rufnummer des Anrufers anzeigen“ an.

Das sorgt dafür, dass dir nicht nur angezeigt wird, welche Nummer gerade anruft, sondern auch, welche Nummer gerade angerufen wird – eine sehr nützliche Funktion 😉

Einrichtung der Festnetznummer auf dem Handy

Wie im Abschnitt Kosten bereits beschrieben, benötigst du die Pro-Version der App Zoiper.

Nach der Installation folgt die Konfiguration. Hierbei ist wichtig, dass du die SIP-Zugangsdaten aus der sipload-E-Mail hinterlegst:

  • Accountname: kannst du frei wählen
  • Host: sip.sipload.com
  • Username: sip…. (siehe E-Mail von sipload)
  • Passwort: siehe E-Mail von sipload

Damit ist die Einrichtung auf dem Handy auch abgeschlossen.

Wichtig zu wissen: die Telefonie erfolgt über das Datennetz, also WLAN, 3G, 4G oder 5G. Solltest du WLAN und deine mobilen Daten auf dem Handy deaktiviert haben, werden keine Anrufe eingehen und du kannst mit deiner Festnetznummer niemanden anrufen. Gleiches gilt bei schlechten Empfang.

Jetzt geht es ans Testen

Nachdem du die Nummer auf deinem Endgerät eingerichtet hast, geht es ans Testen. Rufe deine Festnetznummer an und prüfe, ob der Anruf eingeht.

Fragen?

Solltest du Fragen zum Thema haben, dann kontaktiere uns gern oder schreibe einen Kommentar.

Teilen Facebook Twitter Email WhatsApp
Vorheriger BeitragVergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung
Nächster Beitrag Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse
Heiko Fürstenberg
  • Website

Hallo, ich bin Heiko. Ich freue mich, wenn dir meine Artikel weiterhelfen. Melde dich gerne, wenn du Fragen hast und Unterstützung benötigst.

Ähnliche Beiträge

Videolicht für Yoga

Top 3 Videolichter für Online-Yoga und Yogavideos

21. August 2023
Mikrofon und Lautsprecher für Outdoor-Yoga

Mikrofon und Lautsprecher für Outdoor-Yoga

12. August 2023
Hintergrundmusik für Yoga

Hintergrundmusik für Yoga und Meditation

1. August 2023Aktualisiert:5. August 2023
Kommentare, Ergänzungen, Fragen? Antwort abbrechen

Autor*in dieses Artikels

Heiko Fürstenberg

Hallo, ich bin Heiko. Ich freue mich, wenn dir meine Artikel weiterhelfen. Melde dich gerne, wenn du Fragen hast und Unterstützung benötigst.

Mehr Informationen
Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

6. Dezember 2023270 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

13. Oktober 202398 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

6. Oktober 2023689 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Folgen
  • Facebook
  • Instagram

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

6. Dezember 2023270 Aufrufe
Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

13. Oktober 202398 Aufrufe
Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

6. Oktober 2023689 Aufrufe
Weitere Beiträge
Videolicht für Yoga

Top 3 Videolichter für Online-Yoga und Yogavideos

Mikrofon und Lautsprecher für Outdoor-Yoga

Mikrofon und Lautsprecher für Outdoor-Yoga

Förderungen für Yogalehrer*innen

Fördermittel für Weiterbildungen für Yogalehrer*innen

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 Mein-Yogastudio.info. Designed by Yoga Webdesign.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}