Close Menu
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Alle Artikel
  • Yogastudio
  • Rund ums Büro
    • Buchhaltung
    • Verdienst
    • Förderungen
  • Technik
    • Audio
    • Studioausstattung
    • Yogavideos aufnehmen
  • Werbung
    • Yoga-Website erstellen
    • Branding
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

Facebook Instagram
  • Home
  • Kategorien
    • Yogastudio
    • Rund ums Büro
      • Buchhaltung
      • Verdienst
      • Förderungen
    • Technik
      • Audio
      • Studioausstattung
      • Yogavideos aufnehmen
    • Werbung
      • Yoga-Website erstellen
      • Branding
  • Neuigkeiten
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
Facebook Instagram
Mein Yogastudio
Zum Newsletter anmelden
HOT TOPICS
  • Alle Artikel
  • Yogastudio
  • Rund ums Büro
    • Buchhaltung
    • Verdienst
    • Förderungen
  • Technik
    • Audio
    • Studioausstattung
    • Yogavideos aufnehmen
  • Werbung
    • Yoga-Website erstellen
    • Branding
Mein Yogastudio
Du befindest dich hier:Home»Rund ums Büro»Geschäftskonto für Yogalehrer*innen
Rund ums Büro Buchhaltung 6. August 2023Aktualisiert:6. August 2023

Geschäftskonto für Yogalehrer*innen

Heiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Yoga-Geschäftskonto
Teilen
Facebook Twitter Email WhatsApp

Inhalt

Toggle
  • Kostenloses Geschäftskonto
  • Geschäftskonto der Ethikbank
  • Erfahrungen mit der Ethikbank
  • Tipps für die Kontosuche

Als Yogalehrer*in kommt man um ein separates Konto für bspw. Kurseinnahmen und Geschäftsausgaben nicht herum. Die Abwicklung über das eigene Privatkonto ist nicht nur unübersichtlich, sondern kann auch bei einer Buchprüfung durch das Finanzamt zu Herausforderungen führen. Aus diesem Grund sollten private Zahlungen und Geschäftszahlungen strikt voneinander getrennt werden.

In diesem Artikel geht es darum, welche Möglichkeiten es gibt und womit wir bisher gute Erfahrungen gemacht haben.

Kostenloses Geschäftskonto

Begibt man sich auf die Suche nach kostenlosen Geschäftskonten, wird man im Interet schnell fündig. N26, Finom und andere Banken locken mit einem modernen Auftritt und 0 Euro Kontoführungsgebühr.

Warum also nicht?

Schaut man sich die Features der Banken an, stellt man schnell fest, dass es Einschränkungen bei den Konten gibt. Bspw. gibt es bei N26 keinen telefonischen Support, wenn man das kostenlose Konto nutzt. Auch eine physische Karte ist nicht im kostenlosen Angebot enthalten.

Bei Finom kosten Geldabhebungen Geld und auch für Zahlungseingänge bezahlt man, wie bei anderen Banken auch, einen kleinen Betrag.

Mich haben außerdem die teilweise sehr schlechten Erfahrungsberichte abgeschreckt, in denen von plötzlicher Kontensperrung und lange Wartezeit bei Rückmeldungen zu E-Mailanfragen berichtet wurde.

Ich selbst hatte für ein Projekt mal ein Konto bei N26 und fand mich in der Situation wieder, dass Kontoumsätze nicht ins Buchhaltungsprogramm importiert werden konnten. Bis die Bank den Fehler behoben hatte, sind mehrere Wochen vergangen.

Da für uns eine zuverlässige Bank sehr wichtig ist, haben wir uns für ein kostenpflichtiges Konto bei der Ethikbank entschieden.

Geschäftskonto der Ethikbank

Nachdem wir lange Zeit bei unserer hiesigen Sparkasse waren, folgte der Kontowechsel zur Ethikbank. Die Gründe dafür waren, dass die Ethikbank eine ethisch-ökologische Direktbank ist, also kein Geld in bspw. Waffenhandelt und klimaschädliche Projekte investiert. Außerdem bietet die Ethikbank auch sehr gute Konditionen für Privat- und Geschäftskonten an und existiert seit immerhin 20 Jahren.

Ein einfacher Kostenvergleich mit der Sparkasse Magdeburg und der Commerzbank zeigt, dass das nachhaltige Konto der Ethikbank sich von den Kosten kaum unterscheidet:

EthikbankSparkasse
Magdeburg
Commerzbank
Kontoführungsgebühr pro Monat10,00 €9,90 €12,90 €
Gebühr pro Zahlung
(Lastschrift-Abbuchung, Zahlungseingang, etc.)
0,16 €0,35 €0,20 € (10 inkl.)
Kosten für Karte pro Monat1,25 €1,90 €inkl.
Geschäftskonto bei der Ethikbank

Erfahrungen mit der Ethikbank

Wir sind jetzt mehrere Monate mit insgesamt 8 Konten (inkl. Sparkonten) bei der Ethikbank und können folgendes berichten:

  • Der Antrag ist etwas zeitaufwendiger als bei anderen Banken. Dieser muss außerdem ausgedruckt und an die Bank geschickt werden (etwas umständlich)
  • die Website der Ethikbank bietet keine mobile Version – heutzutage nicht mehr zeitgemäß
  • Die Kontoeinrichtung hat 7 Tage gedauert – das ist vollkommen in Ordnung
  • Für die Kontoverwaltung nutzt man auf dem Handy die App „MyBanking“. Wir sind mit der App sehr zufrieden – sie ist übersichtlich und schnell.
  • Die Kontoverwaltung über den PC ist auch sehr übersichtlich und man findet sich auch bei vielen Konten schnell zurecht
  • Der Kundenservice der Ethikbank ist super: keine Warteschlange und Ansprechpartner*innen, die das Anliegen verstehen und sehr schnell eine Lösung finden
  • Die Einbindung in unser Buchhaltungsprogramm LexOffice hat reibungslos funktioniert

Tipps für die Kontosuche

Bei der Suche nach dem richtigen Konto-Anbieter für dich als Yogalehrer*inn solltest du folgendes beachten:

  • Nicht alle Konten sind für eine gewerbliche/freiberufliche Tätigkeit geeignet. Die ING bietet bspw. ein kostenloses Konto an, das aber nur für private Zwecke gedacht ist. Nutzt du es für gewerbliche Zwecke, erfolgt bei Bekanntwerden die Kündigung des Kontos seitens der Bank.
  • Schaue dir genau an, was das Konto alles beinhaltet. Bei vielen vermeintlich günstigen Angeboten, ist bspw. die Anbindung an ein Buchhaltungsprogramm nicht enthalten. Möchtest du diese Funktion nutzen, kostet dies ggf. extra.
  • Schaue dir Bewertungen an, bspw. bei Trustpilot. Behalte aber immer im Hinterkopf, dass Bewertungen gekauft sein können. Am interessantesten sind negative Erfahrungen, die sich häufen.
  • Achte nicht auf jeden Euro: Eine zuverlässige Bank und die passenden Kontofeatures sind extrem wichtig für deine Selbständigkeit. Ob ein Konto im Monat 3 Euro mehr oder weniger kostet, sollte dabei keine Rolle spielen.
Ethikbank
Teilen Facebook Twitter Email WhatsApp
Vorheriger BeitragKartenzahlung im Yogastudio anbieten
Nächster Beitrag Mikrofon und Lautsprecher für Outdoor-Yoga
Heiko Fürstenberg
  • Website

Hallo, ich bin Heiko. Ich freue mich, wenn dir meine Artikel weiterhelfen. Melde dich gerne, wenn du Fragen hast und Unterstützung benötigst.

Ähnliche Beiträge

Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

6. Oktober 2023
Yoga gegen Spende

Yoga gegen Spende vs. Schwarzgeld

20. September 2023Aktualisiert:20. September 2023
Förderungen für Yogalehrer*innen

Fördermittel für Weiterbildungen für Yogalehrer*innen

30. August 2023Aktualisiert:30. August 2023
Kommentare, Ergänzungen, Fragen? Antwort abbrechen

Autor*in dieses Artikels

Heiko Fürstenberg

Hallo, ich bin Heiko. Ich freue mich, wenn dir meine Artikel weiterhelfen. Melde dich gerne, wenn du Fragen hast und Unterstützung benötigst.

Mehr Informationen
Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

6. Dezember 2023261 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

13. Oktober 202398 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

6. Oktober 2023679 AufrufeHeiko FürstenbergVon Heiko Fürstenberg
Folgen
  • Facebook
  • Instagram

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neue Beiträge
Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

6. Dezember 2023261 Aufrufe
Festnetznetznummer für das Yogastudio

Festnetzrufnummer für Yogastudio auf dem Handy einrichten

13. Oktober 202398 Aufrufe
Yoga-Buchhaltung

Vergiss nicht diese 7 Ausgaben bei deiner Buchhaltung

6. Oktober 2023679 Aufrufe
Weitere Beiträge
Yoga gegen Spende

Yoga gegen Spende vs. Schwarzgeld

Yoga-Website Suchmaschinenoptimierung

Yoga-Website für Suchmaschinen optimieren

Wordpress-Kalender für Yogakurse

Kostenloser WordPress-Kalender für Yogakurse

Newsletter abonnieren

Erhalte 1 x monatlich eine E-Mail zu den neuesten Artikeln.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025 Mein-Yogastudio.info. Designed by Yoga Webdesign.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}